
22.02.09
Vertragsunterzeichnung |

26.02.09
Bau-Vorbesprechung mir den Handwerkern (die ersten Gewerke) |

26.02.09
Letzte Änderungen werden an den Plänen durchgesprochen |

26.02.09
Die wichtigsten Sonderwünsche werden mit dem Bauherren
durchgesprochen |

27.02.09
Grobeinmessung am Grundstück
(Bauherr, Architekt, Bauleiter, Erdbauer, Maurermeister) |

27.02.09
Es wird festgelegt, wo die Bohrpunkte für die Tiefenbohrungen
(Wärmepumpe) erstellt werden |

27.02.09
Das Schnurgerüst wird aufgestellt; die Höhen werden festgelegt
und kontrolliert
(Laser Niveauliergerät) |

28.02.09
Die Erdarbeiten beginnen
(Mutterboden abschieben und seitlich lagern) |

28.02.09
Die erste kleine Panne: Der LKW mit hat sich auf dem Grundstück
festgefahren (...) |

28.02.09
(...) mit Hilfe des kleinen Baggers konnte dieser jedoch wieder
aus dem Morast befreit werden |

28.02.09 |

28.02.09 |

28.02.09
Der Mutterboden ist abgeschoben |

02.03.09
Warten auf Füllsand /
Beginn der Tiefenbohrung
|

02.03.09
Tiefenbohrung für die Erdwärmepumpe
2 * 90m tief |

02.03.09 |

02.03.09
Tiefenbohrung |

02.03.09
Tiefenbohrung für die Erdwärmepumpe
|

02.03.09 |

02.03.09
Bodenprobe für das geologische Gutachten |

02.03.09
Bodenprobe für das geologische Gutachten |

03.03.09
Lieferung Füllsand |

04.03.09
Füllsand wird verteilt ... |

04.03.09
... und lagenweise verdichtet ... |

04.03.09
... die Rüttelmaschine ist kaputt, so dass
erst morgen weiter verdichtet werden kann |

04.03.09
Tiefenbohrung für die Erdwärmepumpe ist angeschlossen (2
Bohrungen) |

04.03.09
Die Bautoilette / WC ist geliefert |

05.03.09
Der Boden ist verdichtet |

09.03.09
Die Gräben für die Streifenfundamente sind ausgehoben |

09.03.09
Die Rohre für Schmutzwasser (hier unterhalb der Sohlplatte) sind
verlegt |

09.03.09
Das Eisen sowie die Dämmung für die Fundamente sind geliefert |

09.03.09
Die SW-Rohre Eisen sowie die Dämmung für die Fundamente
sind geliefert |

09.03.09
Die Dämmung der Fundamente ist geschafft, nun werden die
Eisenkörbe verarbeitet |

09.03.09
Fundamentgräben / Dämmung / Bewehrung (Eisen) / Leitungen/Rohre
unter Bodenplatte |

09.03.09
Fundamentgräben / Dämmung / Bewehrung (Eisen) / Leitungen/Rohre
unter Bodenplatte |

09.03.09
Blick aus dem Fundamentgraben (Streifenfundamente); frostfrei
gegründet |

09.03.09
Blick aus dem Fundamentgraben (Streifenfundamente); frostfrei
gegründet |

09.03.09
Fundamentgräben / Dämmung / Bewehrung (Eisen) / Leitungen/Rohre
unter Bodenplatte |

09.03.09
Streifenfundamente werden nun gegossen
(mit Beton verfüllt) |

09.03.09
Streifenfundamente werden nun gegossen |

09.03.09
Streifenfundamente werden nun gegossen |

10.03.09
Fundamente sind gegossen
(hier: Garage) |

10.03.09
Dämmung Bodenplatte + Folie |

10.03.09
Dämmung Bodenplatte + Folie |

10.03.09
Dämmung Bodenplatte + Folie |

10.03.09
Dämmung Bodenplatte + Folie + Abstandhalter + Fundamenterder |

10.03.09
Dämmung Bodenplatte + Folie + Abstandhalter |

10.03.09
Abstandhalter für die untere Bewehrung |

10.03.09
Abstandhalter für die untere Bewehrung |

10.03.09
Aussparung Bodenplatte + Fundamenterder + Hausanschlüsse |

10.03.09
Eisen / Bewehrung (untere Lage) für die Bodenplatte |

10.03.09
Eisen / Bewehrung (untere Lage) für die Bodenplatte |

10.03.09
Ort-Beton Bodenplatte |

10.03.09
Beton wird verteilt |

10.03.09
Fertigstellung Bodenplatte |

10.03.09
Fertigstellung Bodenplatte |

12.03.09
Die Bodenplatte für die Garage ist auf Höhe und kann nun
ebenfalls gegossen werden |

12.03.09
Die Maurerarbeiten können morgen beginnen (erste Materialien
sind geliefert) |

12.03.09
Steine für die erste Schicht (Kimmsteine) |

13.03.09
Zweite Baubesprechung: Polier Maurer, Elektriker, Zimmermann,
Bauherr, Bauleiter |

13.03.09
Die Bodenplatte für die Garage ist gegossen |

13.03.09
Ausführungspläne auf der Baustelle |

13.03.09
Anlegen der ersten Steinschicht mit einem speziellen,
druckfesten Isolierstein *
(Kimmstein / Wärmebrückenreduzierung) |
INFORMATION:
*
Wärmebrücken reduzieren
Der KS-ISO-Kimmstein trägt entscheidend zur
Entschärfung der geometrisch bedingten Wärmebrücke am Wandfuß bei und
erleichtert den Nachweis nach EnEV unter Berücksichtigung von
Wärmebrücken.
|

13.03.09
Anlegen der Ecken (Iso-Kimmstein) |

13.03.09
Die Stein werden vor Ort passgenau gesägt |

13.03.09
Alles im Lot (Wasserwaage) |

13.03.09
Besprechung an der Baustelle |

13.03.09
Die erste Wand wächst (...) |

13.03.09
Polier und Architekt kontrollieren die Höhen
(hier Grenzbebauung Garge) |

16.03.09
Die Außenmauern wachsen |

17.03.09
Die ersten Innenwände werden angelegt;
Rollladenkästen sind geliefert |

18.03.09
Die Maurerarbeiten für die Garage beginnen |

18.03.09
Anlegen der ersten Steinschicht |

18.03.09
Auch die Innenwände werden mit einem speziellen, druckfesten
Isolierstein gemauert*
|

18.03.09
Das ist ein sogenannter (Iso-) Kimmstein
(zur Wärmebrückenreduzierung) |

18.03.09
Die Außenmauern wachsen |

18.03.09
Beton wird vor Ort gemsicht |

18.03.09
Die hoch gedämmten Rollladenkästen sind verbaut |

16.03.09
Die ersten Innenwände sind "hoch" gemauert |

18.03.09
Die Außenmauern wachsen weiter |

19.03.09
Arbeiten an der Garage (U-Schale) |

19.03.09
Arbeiten an der Garage: hier: Tür-Sturz |

19.03.09
Innenwände im EG sind fertig gestellt |

23.03.09
Der Schornstein wird gemauert
(Schiedel Schornstein mit Hinterlüftung) |

23.03.09
Schiedel Schornstein mit Hinterlüftung |

23.03.09
Installations-Öffnung in der Innenwand + Schornstein |

23.03.09
Feuchtigkeitsisolierung Sockelbereich |

23.03.09
Feuchtigkeitsisolierung wurde vor dem Anbringen der Dämmung im
Sockelbereich angebracht |

23.03.09
U-Schale Garage |

23.03.09
U-Schale Garage (Blick von oben) |

23.03.09
U-Schale Garage (Blick von oben) |

23.03.09
Anschluß Garage-Wohnhaus |

23.03.09
Die Filigrandecken-Fertigelemente werden geliefert... |

23.03.09
... und per Kran an die richtige Stelle
versetzt... |

23.03.09
Kontrolle am Plan |
 |
 |
 |
 |

23.03.09
Schiedel Schornstein mit Hinterlüftung |

23.03.09
Eisen-Bewehrung wird verlegt |

23.03.09
Eisen-Bewehrung wird verlegt |

24-27.03.09
Stützen Betondecke |

24-27.03.09
Vorbereitung für elektrische Rollladen |

24-27.03.09
Vorbereitung Elektro/Leerrohre auf Decke |

24-27.03.09
Vorbereitung Elektro/Leerrohre auf Decke |

24-27.03.09
Vorbereitung Elektro/Leerrohre auf
Decke |

24-27.03.09
Vorbereitung Elektro/Leerrohre auf Decke |

23.03.09
Schiedel Schornstein mit Hinterlüftung;
Randdämmung + Eisen-Bewehrung |

24-27.03.09
Eisen-Bewehrung EG-Decke |

24-27.03.09
Eisen-Bewehrung EG-Decke + Elektro-Vorbereitungen |

24-27.03.09
Randstreifen/Schalung Treppenloch |
NZ-Bau
Schlüsselfertiges bauen
Schlüsselfertiger Hausbau
Schlüsselfertige Fertighäuser
Schlüsselfertige Architektenhäuser |

24-27.03.09
Rand-Dämmstreifen EG-Decke |

24-27.03.09
Rand-Dämmstreifen EG-Decke |

24-27.03.09
Rand-Dämmstreifen EG-Decke, |

24-27.03.09
Rand-Dämmstreifen EG-Decke |

24-27.03.09
Architekt, Bauleiter, Maurer |

24-27.03.09
Betonpumpe |

24-27.03.09
Betonpumpe |

24-27.03.09
Betonpumpe |

24-27.03.09
Betonpumpe EG-Decke |

24-27.03.09
Beton EG-Decke |

24-27.03.09
Beton EG-Decke |

24-27.03.09
Beton wird glatt gezogen |

24-27.03.09
EG-Decke fertig gegossen |

24-27.03.09
EG-Decke fertig gegossen |

30/31.03.09
U-Schale der Garage wird betoniert |

30/31.03.09
U-Schale der Garage wird betoniert |

30/31.03.09
U-Schale Garage / Garage Nachbar (Bestand) |

30/31.03.09
U-Schale Garage / Trennwand zum Wohnhaus |

30/31.03.09
Garagen Trennwand (Abstellraum wird gemauert |

30/31.03.09
Garagen Trennwand (Abstellraum wird gemauert |

30/31.03.09
Drempel / Kniestock ist gemauert /
Stahl-Beton-Stützen sind eingeschalt |

30/31.03.09
Drempel-Stützen sind eingeschalt |

30/31.03.09
Drempel / Kniestock ist gemauert |

30/31.03.09
Drempel-Stützen sind ausgehärtet und werden ausgeschalt |

30/31.03.09
Drempel-Stützen sind ausgehärtet und werden ausgeschalt |

30/31.03.09
Drempel / Kniestock ist gemauert |

30/31.03.09
Drempel / Kniestock ist gemauert |

03.04.09
Bei der Zimmerei gab es einen Unfall, so dass der Richten des
Dachstuhls verschoben werden mußte |

03.04.09
Das Richtfest wurde kurzerhand zum Straßenfest unbenannt.... |

03.04.09
... und die Party konnte auch ohne Dachstuhl losgehen - hier:
Bratwurststand |

03.04.09
... und auch für die Kleinen gab es was:
Pommes! |

03.04.09
Bauunternehmer, Maurer, Erdwärmebohrer und Bauherren feiern
gemeinsam. |

07.04.09
Dämmung für Heizung/Sanitär ist geliefert |

07.04.09
Sanitärarbeiten Badezimmer (WC-Spülkasten) |

07.04.09
Stemmarbeiten Mauerwerk |

07.04.09
Stemmarbeiten Mauerwerk / Verlegung der gedämmten Rohrleitungen |

07.04.09
Spülkasten Gäste-WC (Fabrikat Geberit mit Spartaste)
|

07.04.09
Sanitärarbeiten Badezimmer
(2 Stk. Waschbecken) |
<<
www.erdwaerme-grundstuecke.de >>
|
Grundstücke / Baugrundstücke in Lengerich

<<
www.erdwaerme-grundstuecke.de >>
|
<<
www.erdwaerme-grundstuecke.de >>
|

<<
www.ritter-maler.de
>>
Maler, Malerarbeiten-, Trockenbau &
Wärmedämmverbundsystemarbeiten
|

07-09.04.09
HWR: Die FH-Tür (feuerhemmend) zur Garage ist eingebaut |

07-09.04.09
Die Fenster sind geliefert.... |

07-09.04.09
... und werden nun eingebaut |

07-09.04.09
5-Kammer-Profil-Fenster von Salamander;
KfW Effizienzhaus 55 geeignet; Pilzkopfverriegelung |

09.04.09
Der Dachstuhl wird nun (endlich) gerichtet |

09.04.09
Fußpfette / Drempel / Kniestock |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

Einbau GUTEX-Platte als luftdichte Schicht
(Ersatz für Folie) - Mehrleistung/Mehrpreis |

Einbau GUTEX-Platte als luftdichte Schicht |

Einbau GUTEX-Platte als luftdichte Schicht |

Einbau GUTEX-Platte als luftdichte Schicht |

GUTEX-Platten werden vor Ort auf Maß
gesägt |

Einbau Fenster / Garagentür |

Einbau Fenster |
 |

Dach-Anschuß Garage-Wohnhaus |

Balkenlage Garage |

Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung |

Rohinstallation |

Abklebung Fenster |

Zwei-seitig gedämmte Rollladenkästen |

Wärmegedämmtem Verschlussdeckel /
Unterböden (Rollladenkasten) |

Wärmegedämmtem Verschlussdeckel /
Unterböden (Rollladenkasten) |
 |

Bis 20.04.09 |

Bis 20.04.09
Heizkreisverteiler |

Bis 20.04.09
Heizkreisverteiler |

Rohinstallation |

Abmauerung im Wohnzimmer |

Dachüberstände |

Mauerwerk im Dachgeschoß |

Mauerwerk im Dachgeschoß |

Maurerarbeiten im ausgebauten Dachgeschoß |
 |
 |

Revisionsöffnungen im Spitzboden
(Reinigungsöffnungen für den Schornsteinfeger) |
 |
 |
 |

Rohrleitungen für die kontrollierte
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung |
 |
 |
 |

Rohrleitungen Lüftungsanlage |
 |
 |

Auslass im EG-Decke |
 |
 |
 |
 |

Die
Bodenplatte erhält eine Abdichtung
gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit |
 |
 |
 |

Abklebung Bodenplatte gegen aufsteigende Feuchtigkeit |

Heizungsrohre auf Abklebung |
 |
 |

Ausbau Walmdach |
 |

Fundament für das Hauseingangspodest |

Die Dämmplatten für das Wärmedämm-verbundsystem (WDVS) sind
geliefert |

Blick aus dem Spitzboden (links) |

Blick aus dem Spitzboden (rechts) |

Dämmung Sockelbereich |
 |
 |
 |

Rohinstallation Elektro |

Rohinstallation Elektro - Stemmarbeiten |
 |
 |
 |
 |
 |

Wärmedämmverbundsystem -
Anarbeitung an Fenster |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

19.05.09 |

Dachüberstände |

Geschlossener Gesimsekasten |

Stirnbrett - Kunststoff, weiß |
 |
 |
 |

Armierung / Ecke, Wärmedämmverbundsystem (1 Lage) |

Garage |
 |
 |
 |
 |

Dacheindeckung mit engobierten Tondachpfannen |

Dachrinnen aus Kupfer |

Dachrinnen aus Kupfer /
Außenputzarbeiten |

Außenputzarbeiten
linke Seite: Fertig gestellt Oberputz
rechte Seite: Unterputz-Schicht
fehlt noch |

Außenputzarbeiten
linke Seite: Fertig gestellt Oberputz
rechte Seite: Unterputz-Schicht
fehlt noch |
 |

Fenstereinbau Ausbau Straßenseite |

Decke Garage wird gedämmt |

Dämmung der Dachschrägen |

Folie + Lattung |
 |

Vollsparrendämmung mit
dampfdiffusions-dichter Folie winddicht verklebt |

Zusätzliche Dämmschicht in einer Stärke von 4 cm
zwischen Sparrenunterkante (Fotos) und Gipskarton-Beplankung
|

Untersparrendämmung / Aufdopplung -
Gesamtstärke der Dämmschicht = 22 cm |

Dichtstoff - Folie wird verklebt (ISOVER) |

Lieferung Rigips- und OSB-PLatten |
 |
 |
 |

Dämmung + OSB-Platen |

Einbau der Dachflächenfenster (Velux) |

Rigipsverkleidung |

Verkleidung mit OSB-Platten |

Velux Dachflächenfenster |
 |
 |

Einbau der 5 Dachflächenfenster |
 |

Spachtelarbeiten Rigipsplatten |

|
 |

Vorbereitung Innenputzarbeiten |

Fenster werden aus Schutz vor Verunreinigungen abgeklebt |

Streckmetall (2 unterschiedliche Materialien / Verhinderung von
Rissbildung) |

Die Eckschienen werden an allen Aussenecken vor dem Verputzen
mit einzelnen Mörtelbatzen angesetzt. |
 |
 |
 |
 |

Um die Bildung von Rissen im Putz zu
verhindern und dessen Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, kann eine
Armierung (Bewehrung) hilfreich sein. |

Hierzu wird z. B. Glasfasergewebe in die Putzschicht
eingearbeitet. |
 |

Vorbereitung für ein Waschmaschinenpodest |

Deckendurchbruch vom innen liegenden HWR zum Spitzboden... |

... für eine natürliche Belichtung... dieser Lichtschacht wird
noch mit Rigips verkleidet |

... (als Schacht) Lichttunnel |

Der Kalk-Zementputz wird gemischt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

Der Wintergarten / Vorbau wird erstellt |
 |
 |

Verlegte Dämmung auf Folie |

Heizschleifen Fußbodenheizung auf verlegter Dämmung |

Heizschleifen aus Verbundrohr 16x2.0 |

Aussparung (Estrich + Heizschleifen) |

Randstreifen (blau) |

Einbau Zementestrich |

Estrichbewehrung (AKS-Matten) |
 |
 |
 |
 |
 |

Beginn der Erdarbeiten für die Regen- und Schmutzwasserleitungen
(RW-SW) |

Die Säulen für den Eingangsbereich, sowie
für den Gartenbereich sind geliefert |
 |

Fundament für eine Säule (Garten / Wintergartenbereich) |

Putz- und Estricharbeiten (hier: Aussparung Dusche) |
 |
 |
 |
 |

Putz- und Estricharbeiten (hier: Garage) |

Putz- und Estricharbeiten (hier: Garage) |

Heizkreisverteiler EG |

Wintergarten |

Öffnungen im Dach für Glaselemente
(Wintergarten) |
 |
 |
 |

Anschluß der Regen-Fallrohre
(hier: Wintergarten / Vorbau)
|

Regen und Schmutzwasser-
Entwässerung |

Aufstellen der Säulen
(hier: Eingangsbereich) |
 |

Säulen Eingangsbereich |

Säulen Gartenseite (Wintergarten) |

Säulenfuss |

Säulenkopf (Mutuli) |

Straßensperrung für die Erdarbeiten Hausanschlüsse |

Erdarbeiten Hausanschlüsse |
 |

Regenwasserschacht Gartenseite |

Erdarbeiten für RW-SW-Leitungen sind beendet |

Hausanschlüsse HWR |

Hausanschlüsse HWR |

Schornsteinkopf mit Kupfer verkleidet |

Lichtschacht (Blick vom DG-EG-HWR) |

Lichtschacht EG-DG (Blick aus HWR) |

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im Spitzboden |
 |

Spitzboden-Vorbereitung |

Einbau Garagentor (sektional) |

Elektrischer Antrieb von Hörmann |
 |

Alles aus einer Hand:
Dämmung WDVS Brillux |

Armierungsmasse von Brillux |

Putz von Brillux <<
www.ritter-maler.de
>> |

Gartenseite |

Schornsteinkopf mit Kupfer verkleidet |
 |

Restarbeiten Außenputz Eingang |
 |

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
im Spitzboden |

Rigipsverkleidung Rohrzuführungen;
1 Hand breit Platz für Wartungsarbeiten |

Hausanschlußarbeiten sind beendet |
 |

Lichtschacht (Spitzboden - HWR) |
 |

Lichtschacht (Blick vom DG in den HWR) |

Blick aus dem HWR (EG) nach "oben" = Dachflächenfenster
(Spitzboden) |

Hausanschlußleitungen |

Sicherungskasten
(2 Zähler, da Wärmepumpenanlage) |

Wärmepumpe Junkers |

Regenfallrohr Kupfer (verziert) |

Dachdeckerarbeiten (Zuschnitt) |

Dachdeckerarbeiten Wintergarten / Vorbau |
 |

Sectionaltor Garage |

Zuleitung/Zapfstelle für den Garten
(Eigenleistung Bauherr) |

Decke im EG (Diele) wurde abgehängt;
|

Elektro-Vorbereitung für einen Sternen-
himmel in der Decke |
 |

Außenbeleuchtung im Gesimskasten /
Dachüberstand (Edelstahl) |

Edelstahlleuchte im Gesimskasten |

Fensterfaschen Außenputz |

Fensterfaschen Außenputz
(weiß abgesetzt) |

Restarbeiten Außenputz (Abklebung) |

Restarbeiten Außenputz |

Elektro: Einsatz Steckdosen, Schalter usw. |
 |
 |

Elektro: Deckenleuchten |

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (WRG) |
 |

Wohnraumlüftung: Blick in die Lüftungsanlage / Wärmetauscher |
 |

Wintergarten: Einbau der Rahmen für die spätere Dachverglasung |

Wintergarten: Einbau der Rahmen für die spätere Dachverglasung |

Verzierung / Anarbeitung der Säulen an
das Dach des Wintergartens |
 |

Sanitär-Endobjekte: Einbau der Dusche im Dachgeschoss |

Änderung der Dachentwässerung des Wintergartens
(Bauherrenwunsch) |

Monatagewagen der Dachdecker |

Heizung, Sanitär, Klempner = Firma
Leis und Deters |

Blecharbeiten vor Ort (Wintergarten) |

Rahmen für die Dachverglasung Wintergarten |
 |

Die ersten Fliesen sind geliefert |

Wintergarten: Einbau der Dachverglasung |
 |

Wintergarten: Einbau der Dachverglasung |
 |
 |

Glas für die seitlichen Wandelemente des Wintergartens |

Rahmen für die Glaselemente
Wand Wintergarten) |
 |

Die Wärmepumpe geht in Betrieb. das Aufheizprotokoll (Trocknung
Estrich) beginnt |

Wärmepumpenanlage |

Wärmepumpenanlage |

Druckausgleich Trinkwasser (4 bar)
mit Filter |

Elektro Zählerkasten |
 |

Wohnraumlüftung: Blick in die
Lüftungsanlage / Wärmetauscher |
 |
 |
 |

Tischlerarbeiten Wintergarten: |

Glasführung / Halterung (in Eigenleistung) |

Verglasung Wintergarten-Wand |
 |
 |

Erdarbeiten |
 |

Aufräumarbeiten außen |

Aufräumarbeiten innen |

Voranstrich Fliesenarbeiten Dusche |

Wand-Fliesenarbeiten Gäste-WC |

Fliesenarbeiten Gäste-WC |

Farbiger Außenputz (Anstrich) |

Farbiger Außenputz Straßenseite |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

Putzabdeckung für die elektrischen Rollladen |

Wandfliesen im Bad Spitzboden |
 |
 |

Farbiger, gestrichener Außenputz Gartenseite |
 |

Fensterfaschen = weiß abgesetzte Fensterumrandung |
 |

Malerarbeiten Diele |
 |
 |
 |

Malerarbeiten Spitzboden |
 |

Bodenbelagarbeiten Technikraum
Spitzboden
+ Malerarbeiten |
 |

Wandfliesen Bad Spitzboden +
Malerarbeiten |

Wandfliesen HWR |

Wandfliesen HWR |

HWR: Fliesenspiegel |

HWR: Waschmaschinen-Podest |

Malerarbeiten Wohnzimmer |

Tellerventil Decke - Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung |
 |

Wintergarten: Seitenwand - Verglasung
(Verglasung = Eigenleistung Bauherr) |
 |

Fliesen Garage |

Abstellraum Garage mit Wandfliesen |

Schotter + Sand für die Pflasterarbeiten |

Pflastersteine |

Fort- und Frischluftziegel in der Dachfläche
(Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung) |
 |

Fliesen |

Ersatzmaterial: Laminat, Dachpfannen |

Staubsauger-Steckdose |

Malerarbeiten |

Barrierefreie, ebenerdige Dusche |
 |
 |

Revisionsklappe 2-zügiger Schornstein |

Fußleisten Laminat |

Fußleisten sind verschraubt |

Malerarbeiten Decke-Diele |

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
auf dem Spitzboden |

Wintergarten: Glas-Wand |
 |
 |

Sockelbereich aus "Riemchen |

Sockelbereich aus "Riemchen |
 |

Randstein Pflasterarbeiten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

Pflasterarbeiten |

Individueller "Zaun" / Gartenbegrenzung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

Kunst im Garten |
 |

Innenfensterbank aus Marmor |

Gäste-WC: Fensterbank aus Marmor |

Marmor-Ablage auf WC-Spülkasten |

Marmor Ablage im Gäste-WC |

Marmor Ablage im Wohnzimmer |

Marmor Ablage im Wohnzimmer |

Exklusives Badezimmer aus Marmor |
 |
 |

Frisch verlegt: Fliesen Wohnzimmer |

Frisch verlegt: Fliesen Wohnzimmer |

Boden: Badezimmer |
 |
 |

Frisch verlegt: Fliesen Wohnzimmer |

Boden: Badezimmer |
 |
 |

Frisch verlegt: Fliesen Wohnzimmer |

Fliesenarbeiten im HWR (Marmor) |

Malerarbeiten Wintergarten |
 |

Die Säulen werden in mühevoller Arbeit marmoriert |
 |

Marmorierte Säulen |
 |
 |
 |
 |
 |

Fliesenarbeiten in der Diele (Marmor) |

Malerarbeiten /Tapete + Fliesen |

Malerarbeiten /Tapete + Fliesen - Wohnen |
 |
 |

<<
www.ritter-maler.de
>>
Maler-, Trockenbau &
Wärmedämmverbund-systemarbeiten, Lengerich |

Barrierefreier Terrassenausgang |

Durch Änderung/Umplanung des Geländers,
musste das Treppenloch verändert werden
(Estrich ausgeschnitten) |

Badezimmer |
 |

Blower-Door-Test / Winddichtigkeitstest
für den KfW-Effizienzhaus-55 Nachweis |

Blower-Door-Test / Winddichtigkeitstest:
Abklebung Haustür |
 |

Blower-Door-Test für den
KfW-Effizienzhaus-55 Nachweis - bestanden! |

Die Blower-Door-Test Messung wurde durch
das Planungsbüro für regenerative Energie-technik
Herr Dipl.-Ing. Rainer Valtwies durchgeführt. |
Planungsbüro für regenerative
Energietechnik - Energieberater
Dipl.-Ing. Rainer Valtwies
- Energieberater, Energieberatung -
<<
www.energieberatung-valtwies.de
>>

|

Lieferung der Innentüren |

Türzarge |

Einbau Glastür |

Einbau zweiflügelige Innentür |

Türzarge |

Einbau Innentür |
 |

Türdrücker

Türdrücker |


Freischwingende Marmortreppe |
 |
 |

 |

Einbau Küche |

Waschmaschinenpodest im HWR |

Ausgussbecken-im HWR |

Anntenenanlage |

Zentrales- Staubsaugsystem. Über ein Rohsystem, das wie ein
Abwasserrohr-system im Haus installiert wird, reinigen Sie ihr
Haus auf bequeme und hygienische Weise. |

Der Zentral-Staubsauger befördert gefilterte Saugluft samt ihrem
Reststaub direkt ins Freie. Das Absaugen geschieht über ein
spezielles Rohrsystem, welches im Unterputz installiert ist.
|

Der Schmutz gelangt in die Zentralein-heit, die im HWR
installiert ist. Dort wird der Grobschmutz ausgefiltert und die
mit Mikrostaub belastete Luft ins Freie geleitet. Ein
Kunststoff-Rohrsystem verbindet die Anschlussdosen mit dem
Zentralgerät |
Es folgen die Bäder /
Sanitär-Endobjekte:
-
Gäste-Badezimmer
-
Gäste-WC
-
Haupt-Bad
|

Gäste-Badezimmer im Spitzboden:
WC-Anlage |

Gäste-Badezimmer im Spitzboden:
WC-Anlage Spartaste |

Gäste-Badezimmer im Spitzboden:
Dusche + Handtuchheizkörper |

Duschkabine Kermi |

Gäste-Badezimmer im Spitzboden:
Seifenspender + Handtuchring |

Gäste-Badezimmer im Spitzboden:
Design-Waschbeckenanlage |
Es folgt:
Gäste-WC - JOOP |

Gäste-WC: Design von JOOP:
WC-Anlage + Urinal |

Waschtischanlage JOOP |

Design-Urinal von JOOP (geschlossen) |

Design-Urinal von JOOP (offen) |

Waschtischanlage JOOP |

Handtuchring + Seifenspender - JOOP |

Waschtischanlage JOOP |
Badezimmer im
Erdgeschoss: |
 |

 |

 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Einzug ist erfolgt.
Weitere Bilder folgen. |
|
|
|
|
|

Zentrales - Staubsaugsystem. Über ein Rohsystem, das wie ein Abwasserrohr-system im Haus installiert wird, reinigen Sie ihr
Haus auf bequeme und hygienische Weise. |

Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung |

Kontrollierte
Wohnraumlüftung |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

|
Haus bauen in Lengerich:


17 Grundstücke
im grünen Süden
Lengerichs, zukunftsweisend durch die
Nutzung
von Erwärme - staatlich gefördert.
< www.erdwaerme-grundstuecke.de
>

www.energieberatung-valtwies.de
Planungsbüro für regenerative Energietechnik - Energieberater
Dipl.-Ing. Rainer Valtwies
- Energieberater, Energieberatung -

www.ledo-erdwaermesysteme.de
www.ledo-erdwaerme.de
Erdwärme Bohrung, Geothermie Bohrunternehmen, Tiefenbohrung, Erdsonden,
Bohrungen, Erdwärmesondenbohrung

http://www.auguste-handarbeiten.de/
Auguste Handarbeiten
in Osnabrück
Stricken, Häckeln, Nähen, Basteln, Design, Grafik,
Osnabrück, Niedersachsen, NRW
|

www.zwo-architekten.de
planen und bauen
zwo ARCHITEKTEN
schulte und schmied
Architektenhäuser
zum Festpreis
Massivhäuser individuell geplant
Schlüsselfertiges bauen
Haus bauen in
Niedersachsen
und NRW Nordrhein-Westfalen

www.hw-holzbau.de
H&W Holzbau
- Zimmerei und Bedachung -
|

www.ritter-maler.de
Maler, Malerarbeiten, Trockenbau &
Wärmedämmverbundsystemarbeiten
Lengerich

www.haushoch-webdesign.de
Webdesign Osnabrück, Homepage-Erstellung - Lengerich
Münster Steinfurt Coesfeld Münsterland Warendorf

www.fliesenleger-vm.de
Fliesenverlegung, Fliesenleger,
Fliesenlegerbetrieb, Mosaik Fliesen, Fliesen und Platten

www.saegewerk-finke.de
FINKE Sägewerk & Holzhandel
Hopsten Schale
Bauholz, Latten, Schalung, Bohlen,
Konstruktionsvollholz (KVH),
Brettschichtholz (BSH), Nadelsperrholz
/ Bausperrholz / OSB |